Tagesordnung
in der Zisterzienserabtei Unserer Lieben Frau zu Hohenfurth (gegr. 1259)
• 3.15 Uhr – Aufstehen
• 3.45 Uhr – Vigilien (Nachtoffizium)
anschließend Meditation und Lectio divina
• 5.45 Uhr – Laudes (Morgenlob) + Prima, Kapitel (Versammlung der Mönchsgemeinschaft) und Nekrologium (Totengebet)
anschließend Konventmesse
in der außerordentlichen Form des römischen Ritus
um cca 7.00 Uhr (an Sonn- und Feiertagen um 10.00 Uhr)
danach individuelles Frühstück
• 9.00 Uhr – Terz (an Sonn- und Feiertagen um 9.15 Uhr)
• 9.15–11.45 Uhr – Arbeit (außer Sonn- und Feiertagen)
• 12.00 Uhr – Sext
anschließend Mittagessen
Mittagsruhe (an Sonn- und Feiertagen gemeinsame Rekreation)
• 14.30 Uhr – Non- in Winterkapelle
• 14.45-–15.10 Uhr – Adoration
• 15.20-–16.30 Uhr – Arbeit
• 17.30 Uhr – Vesper
anschließend Hl.Rosenkranz
sonntags: Aussetzung des Allerhl. Altarsakramentes und sakramentaler Segen
• 18:30 Uhr – Abendessen
anschließend gemeinsame Rekreation
• 19.15 Uhr – Geistliche Lesung, Komplet, Salve Regina
Silentium (strenges Nachtschweigen)
Chorgebete und Feier hl. Messe: während der Winterzeit in der Winterkapelle,
in der Sommerzeit in der Abteikirche, an Sonn- und Festtagen stets in der Abteikirche
Wir beten nach dem klassischen Zisterzienser-Psalter.
ORA ET LABORA - BETE UND ARBEITE!